Die beiden Hightech-Startups SuitePad und tado° haben den Innovators‘
Pitch 2013 gewonnen. Der Gründerwettbewerb wurde vom BITKOM
veranstaltet. Sechs Finalisten präsentierten auf der CeBIT vor Publikum
ihre Gründungsideen einer Experten-Jury, die vor Ort die Gewinner nach
einem Life-Pitch auswählte.
In der Kategorie B2B setzte sich das
Berliner Unternehmen SuitePad durch. Das Startup bietet eine
Tablet-Lösung für die Abwicklung von Serviceleistungen in Hotels. Die
Tablets Computer dienen als digitaler Concierge, erledigen die
Zimmerfreigabe oder liefern Medien- und Unterhaltungsprogramme.
Hotelgäste können dann beispielsweise Wellness-Anwendungen oder das
Frühstück für den nächsten Morgen per Tablet buchen. „Mit SuitePad
können Hotels den Komfort für ihre Kunden verbessern und zusätzliche
Einnahmen durch den Verkauf von Hotelleistungen oder Services von
Partnern erzielen“, sagte SuitePad-Geschäftsführer Moritz von
Petersdorff-Campen. Weitere Finalisten in der Kategorie B2B waren die
Startups gestigon und payworks.
In der Kategorie B2C erreichte
das Münchner Unternehmen tado° den ersten Platz. tado° bietet eine
intelligente Lösung, um Heizkosten in Gebäuden zu sparen. Eine kleine
Box wird direkt mit der Heizungsanlage verbunden. Sie ersetzt praktisch
den Wärmethermostat. Die Box lässt sich über das Internet per Smartphone
steuern. Der Nutzer benötigt dafür lediglich die tado° App. Die Box
verwertet Eigenschaften der Wohnung wie Wärmedämmung oder Fensterfläche
sowie die aktuellen Wettervorhersagen aus dem Internet, um die Heizung
energieeffizient zu regeln. „Das System funktioniert mit den meisten
Heizungssystemen. Mit unserer Lösung lassen sich im Schnitt etwa ein
Viertel der Heizkosten sparen“, sagte Geschäftsführer Christian
Deilmann. Weitere Finalisten in der B2C-Kategorie waren die Startups
Cultoria und sellnews.
Die beiden Gewinner erhalten eine
zweijährige kostenlose Mitgliedschaft im Hightech-Verband BITKOM. Ebenso
erhalten sie eine Einladung zum Pitch des High-Tech Gründerfonds. Dabei
besteht die Chance auf eine zusätzliche Finanzierungsrunde für ihre
Geschäftsidee.
Die Jury des Innovators’ Pitch wurde von Vertretern aus Wirtschaft, Medien und von Investoren gebildet:
- Ulrike Hinrichs, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
- Andreas Lenz, Gründer, t3n Magazin
- Fabian Schlage, Head of Innovation Management, Nokia Siemens Networks
- Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer, High-Tech Gründerfonds
- Oliver Voß, Redakteur, WirtschaftsWoche
- Bruno Wallraf, Partner und Sektorleiter Technology, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Fee Beyer, Program Manager, hub:raum
Initiiert wurde der Innovators’ Pitch vom BITKOM mit
Unterstützung von BVK, CeBIT Webciety, High-Tech Gründerfonds, hub:raum,
KPMG, Nokia Siemens Networks, t3n und WirtschaftsWoche. Weitere
Informationen zum Innovators‘ Pitch gibt es unter http://www.bitkom.org/de/themen/65158_74179.aspx